Werner Ehrich
Dipl.Ing.Architektur (TH) und Zimmermann
| Schule | 1961-1965 | Volksschule in Heepen bei Bielefeld |
| 1965-1968 | Gymnasium in Heepen | |
| 1968-1975 | Max Planck Gymnasium in Bielefeld | |
| Wehrdienst | 1975-1976 | Grundwehrdienst für Pioniere in Höxter |
| Handwerk | 1977-1979 | Ausbildung zum Zimmermann |
| Studium | 1979-1986 | Architekturstudium an der TH (jetzt TU) in Darmstadt |
| Beruf | 1976-1977 | 6 Monate Arbeit als Bauzeichner in Architekturbüro |
| 1979 | 6 Monate Arbeit als Bautischler in Bielefeld | |
| 1986 - 1989 | Tätigkeit und Wettbewerbe in verschiedenen konventionellen Architekturbüros |
|
| 1989 - 1991 | Mitarbeit im baubiologischen Architekturbüro Rau + Braune in Erbach (Verf.: Der Altbau) | |
| 1991 - 1993 | Leitende Mitwirkung zum Aufbau des Umweltzentrums Dölitzer Wassermühle in Leipzig | |
| 1994 - 1997 | Eigenes Architekturbüro mit Zimmerei in Leipzig | |
| 1997 - 2000 | Berater für ökologisch Bauen und Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt bei der Handwerkskammer Halle an der Saale | |
| Seit 2001 | Eigenes Architekturbüro in Kleinkorbetha bei Weißenfels | |
| Fortbildungen | 1992-1993 | Ergänzungsstudium Denkmalpflege an der TU Dresden |
| 2000-2001 | Ausbildung CAD für Ingenieure in Halle an der Saale |